Mehr Natürlichkeit für Obst und Gemüse!
Was etwas widersprüchlich klingt – denn was außer natürlich soll Obst und Gemüse denn sein? – ist eine Forderung des Umweltbundesamtes und der Verbraucherzentralen an den Lebensmittelhandel.
Denn Tatsache ist, dass Lebensmittel
- makellos aussehen sollen
- Größen-, Gewichts- und Einheitlichkeitsvorgaben erfüllen sollen
- mit Blattschmuck natürlicher aussehen sollen
- Kartoffeln gewaschen und poliert sein sollen.
All diese Anforderungen / Verkaufsargumente haben zur Folge, dass Lebensmittel verloren gehen und / oder mehr Pestizide eingesetzt werden.
Wer einen kleinen Blick in diese kuriosen Regeln / Wünsche / Anforderungen werfen möchte, kann das mit der Broschüre „Mehr Natürlichkeit im Obst- und Gemüseregal – gut für Umwelt und Klima“ des Umweltbundesamtes.
Ist es nicht verrückt? Warum eigentlich? Gerade bei Obst und Gemüse wird natürlich gewachsenes Obst und Gemüse aussortiert.