Ein Meer voller Plastik!
In diesen Mülleimer sollte es eigentlich hinein – das ganze Plastik, was in unseren Weltmeeren und Flüssen schwimmt.
Die Zeit berichtet in einem aktuellen Artikel sehr ausführlich darüber.
Plastik schwimmt nicht nur im Meer, es verheddern sich nicht nur Schildkröten in Plastikteilen – das sind die Bilder, die wir alle kennen.
Plastik bedeckt den Meeresboden, bedeckt Korallen und Schwämme und nimmt so ihnen und vielen weiteren Lebewesen Licht, Sauerstoff und Nahrung. Es verletzt Korallen, macht sie damit anfälliger für Krankheiten, es beeinträchtigt Mangrovenwälder, die eine sehr wichtige Hochwasserschutzfunktion haben.
Plastik aus den Ozeanen herauszubekommen ist schwierig, hat teilweise unerwünschte Nebenwirkungen.
Viel besser ist es, weniger Plastik zu benutzen und darauf zu achten, dass dieses wenige Plastik nicht in die Umwelt gelangt.
Wo kannst du in deinem Alltag Plastik sparen? Vielleicht findest du in der Lebenswelt plastikfrei ein paar Ideen 🙂